
Krone
Eine Krone ist ein geschlossener Reif, der auf der Kopfmitte aufliegt. Das Wort Krone bedeutet im Lateinischen „Kranz“. Man kennt die Krone aber nicht nur „royal“, sondern aus Naturmaterialien auch als Erntekrone oder Blütenkranz.

Diadem
Charakteristisch für ein Diadem ist die halbrunde Grundform: hinten offen mit einer Betonung über der Stirnmitte. Das bedeutet, dass ein Diadem in der Regel am Kopfhaar befestigt werden muss. Es eignet sich daher besonders für Hochsteckfrisuren.

Haarreif
Der offene Haarreif ist wie ein Diadem halbrund, wird aber nicht von vorne sondern von oben auf den Kopf gesetzt. Die Enden der Seiten sitzen hinter den Ohren. Diese Form ist ideal für einen romantisch-verspielten Kopfschmuck und für Kinder.
Vorteile Harreif:
-
Verrutscht nicht. Der Haarreif wird gerade von oben auf den Kopf gesetzt. Er kann daher nicht wie das Diadem nach vorne rutschen. Eine zusätzliche Befestigung am Kopfhaar meist nicht erforderlich.
-
Wirkt natürlich. Da der Haarreif nicht befestigt werden muss, kann er mit offenem, langem Haar getragen werden. Je nach der Auswahl der Materialien kann er wie ein Diadem funkeln und glitzern, wirkt aber nicht so „dramatisch“ oder fraulich-würdevoll.